GWÖ

Im Oktober 2021 haben wir als erstes und bisher einziges Unternehmen in Fürth eine Bilanz nach dem Konzept der Gemeinwohlökonomie (GWÖ) vorgelegt.

Das Konzept der GWÖ bezeichnet ein Wirtschaftssystem, das auf gemeinwohlfördernden Werten aufgebaut ist. Das Ziel ist nicht die Vermehrung des Geld-Kapitals sondern eine Stärkung des Gemein-Wohls, d.h. im Fokus steht ein gutes Leben für alle. Hierbei werden die Aktivitäten des Unternehmens hinsichtlich der Einhaltung der Menschenrechte, Solidarität und Gerechtigkeit, ökologische Nachhaltigkeit sowie demokratische Mitbestimmung (Partizipation) und Transparenz beurteilt. Anhand einer Matrix werden die unternehmerischen Aktivitäten von einer lokalen Peer-Gruppe evaluiert.
Wir freuen uns, dass wir im ersten Anlauf mit einer Gesamtpunktzahl von 625 Punkten bereits in einigen Kategorien als „vorbildlich“ eingestuft wurden. Gleichzeitig sehen wir in anderen Kategorien, dass wir noch mehr tun können. Diesen Aufgaben stellen wir uns in einem kontinuierlichen Prozess.
Am 21.10.21 erhielten wir zusammen mit anderen Institutionen – wie das Spielzeugmuseum Nürnberg, die Technische Hochschule Georg Simon Ohm in Nürnberg oder das Theater Salz und Pfeffer (Nürnberg) in einer Feierstunde unsere Anerkennungsurkunde vom Initiator der GWÖ, Christian Felber. Darüber freuen wir uns sehr!

UNSER ZERTIFIKAT

In einem PDF alles nochmal zusammengefasst